Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet oder Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Nutzung der Website und ermöglichen es uns, Sie bei zukünftigen Besuchen wiederzuerkennen.

Wie verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies, um:

  • Die ordnungsgemäße Funktion unserer Website sicherzustellen
  • Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
  • Die Leistung und Nutzung unserer Website zu analysieren
  • Ihre Erfahrung auf unserer Website zu personalisieren
  • Relevante Werbung anzuzeigen (nur mit Ihrer Einwilligung)

Arten von Cookies

1. Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Sie können nicht deaktiviert werden.

Verwendete notwendige Cookies:
  • cookies_accepted: Speichert Ihre Cookie-Präferenzen (Laufzeit: 1 Jahr)
  • session_token: Session-Management (Laufzeit: bis zum Ende der Browser-Sitzung)

2. Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe und Nutzerverhalten.

Verwendete Analyse-Cookies:
  • _analytics: Verfolgt Seitenaufrufe und Nutzungsdauer (Laufzeit: 2 Jahre)
  • _pageviews: Zählt Seitenaufrufe (Laufzeit: 1 Jahr)
  • _traffic_source: Speichert die Herkunftsquelle (Laufzeit: 30 Tage)

3. Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen.

Verwendete Marketing-Cookies:
  • _marketing: Personalisierte Werbung (Laufzeit: 1 Jahr)
  • _campaign: Kampagnen-Tracking (Laufzeit: 30 Tage)
  • _conversion: Conversion-Messung (Laufzeit: 90 Tage)

Drittanbieter-Cookies

Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies können Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen:

Google Analytics (falls aktiviert)

Wir können Google Analytics verwenden, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google Analytics setzt verschiedene Cookies:

  • _ga: Unterscheidet Benutzer (Laufzeit: 2 Jahre)
  • _ga_*: Speichert Session-Status (Laufzeit: 2 Jahre)
  • _gid: Unterscheidet Benutzer (Laufzeit: 24 Stunden)

Social Media Plugins

Wenn Sie Social Media Buttons verwenden, können die entsprechenden Plattformen Cookies setzen:

  • Facebook: Verschiedene Cookies für Social Login und Sharing
  • LinkedIn: Cookies für Business-Funktionen und Tracking
  • Instagram: Cookies für Bildintegration und Interaktion

Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten:

Über unser Cookie-Banner

Bei Ihrem ersten Besuch zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Präferenzen festlegen können:

  • Alle akzeptieren: Akzeptiert alle Cookie-Kategorien
  • Nur notwendige: Akzeptiert nur technisch notwendige Cookies
  • Einstellungen: Individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien

Browser-Einstellungen

Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:

  • Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
  • Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten
  • Edge: Einstellungen > Website-Berechtigungen > Cookies

Cookies löschen

Sie können bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers
  2. Navigieren Sie zum Bereich "Datenschutz" oder "Cookies"
  3. Wählen Sie "Cookies löschen" oder "Browserdaten löschen"
  4. Bestätigen Sie den Löschvorgang

Auswirkungen der Cookie-Einstellungen

Bei deaktivierten Cookies

Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies folgende Auswirkungen haben:

  • Einige Funktionen der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
  • Ihre Präferenzen werden nicht gespeichert
  • Sie müssen sich bei jedem Besuch erneut anmelden
  • Die Website-Leistung kann beeinträchtigt werden

Bei aktivierten Analyse-Cookies

Wenn Sie Analyse-Cookies zulassen, helfen Sie uns dabei:

  • Die Website-Performance zu verbessern
  • Beliebte Inhalte zu identifizieren
  • Technische Probleme zu erkennen und zu beheben
  • Die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren

Rechtliche Grundlagen

Die Verwendung von Cookies basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
  • Analyse-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Kontakt und weitere Informationen

Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung können Sie uns kontaktieren:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 74567893
Adresse: malefmilla GmbH, Alexanderstraße 42, 10179 Berlin

Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie gelegentlich aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Cookie-Praktiken informiert zu bleiben.

Gültigkeitsdatum

Diese Cookie-Richtlinie ist ab dem 15. September 2025 gültig.

Cookie-Einstellungen ändern

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den folgenden Button klicken:

Stand: 15. September 2025